Notburga Museum in Eben eröffnet am Pfingstmontag mit Sonderausstellung

Mit einem Monat Verspätung öffnet das Notburga Museum am 01. Juni 2020. Als besonderer Höhepunkt wird heuer im Rahmen einer Sonderausstellung ein Ölgemälde des bedeutenden Schwazer Malers Christoph Anton Mayr gezeigt, das großzügigerweise vom Tiroler Volkskunstmuseum, unter dem Leiter Dr. Karl C. Berger, als Leihgabe dem Notburga Museum zur Verfügung gestellt wird.

Dieses, im Jahre 1741 geschaffene Gemälde stellt das ursprüngliche prächtige, barock bekleidete und geschmückte Skelett der Heiligen im Glasschrein am Hochaltar der Notburga Kirche dar. Wie die Autoren Frau Mag. Ingrid Rittler und Johann Walser im kürzlich erschienen Buch „Die St.Notburgakirche und die Leute auf dem Eben“ berichten, sahen so unserer Vorfahren die kostbar bekleidete Notburgareliquie von 1738 bis zum Jahre 1878, wo Räuber die Kostbarkeiten, mit denen die Heilige geschmückt war, entwendeten.

Dieses angeführte Buch kann auch im Notburga Museum erworben werden, ebenso wurden wieder von fleißigen Mitarbeiterinnen wunderschöne Kerzen mit dem Notburgamotiv von Hand gegossen und bemalt. Der Erlös kommt dem Museum zugute.

Die Öffnungszeiten des Museums sind wieder bis Ende Oktober, am Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 15 bis 17 Uhr.

Die Pfarre St. Notburga, sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Notburga Museums würden sich wieder sehr freuen viele Einheimische und Gäste, Notburgaverehrer(innen), Kunst-und Geschichtsinteressierte aus nah- und fern, im Museum begrüßen zu dürfen!

 

Übergabe der Leihgabe vom  Tiroler Volkskunstmuseum

Die Personen bei der Gemäldeübergabe auf dem Bild sind von links:

  • Hw.Pfarrer Gabriel Thomalla, Traudl Hirschbrich und Josef Schwaninger vom Notburga Museum,
  • Mag.Ingrid Rittler und Restaurator Peter Haag vom Tiroler Volkskunstmuseum
  • Foto: Johann Walser
Übergabe der Leihgabe vom  Tiroler Volkskunstmuseum