Ereignisreiches Jahr im Notburga Museum

Die derzeit 19 ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) des Notburga Museums blicken auf eine arbeitsreiche Saison 2019 zurück. Neben den normalen Aufsichtsdiensten wurden museumspädagogische Führungen und Gruppenführungen durchgeführt. Weiters wurden wieder von speziell geschulten Mitarbeiterinnen hunderte Kerzen aus Bienenwachs gegossen und mit dem Motiv der Hl. Notburga bemalt. Diese Kerzen werden im Museums-Shop sehr gerne gekauft und sind eine wichtige Einnahmequelle des Museums. Zahlreiche neue Exponate, wie das restaurierte Serfauser Notburga-Kirchenfenster, eine Kopie der wertvollen Notburgastatue vom ehemaligen bayrischen Kloster Rott am Inn, der „Ebener Münzschatz“ von 1738 u.v.a. konnten heuer den Besuchern erstmals präsentiert werden.

Ein Höhepunkt des Jahres war im Juni die 15-Jahr-Feier der Museumsgründung. Dies wurde im Rahmen eines Pfarrfestes gebührend gefeiert, nochmals vielen Dank an alle Helfer!

Ein höchst erfreulicher Anlass war der Besuch unseres Bischofs Hermann Glettler mit Pfarrer Gabriel Thomalla im September. Das Museum wurde von höchster Seite bewundert, aber auch die Arbeit der Ehrenamtlichen sehr gelobt.

Bei der „Nacht der 1000 Lichter“ hat das Notburga Museum in Zusammenarbeit mit der Notburga Kirche den vielen Besuchern ein besonderes,spirituelles, zum Nachdenken anregendes Ambiente und Erlebnis geboten.

Eine Bildungsreise nach Serfaus rundete das vergangene Museumsjahr für die Mitarbeiter(innen) ab. Die Höhepunkte waren der Besuch der gotischen Wallfahrtskirche „Maria im Walde“, des Pfarrmuseums Serfaus und die Fahrt mit der Dorf U-Bahn.

Die Museumsleitung dankt an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen), weiters der Pfarre Eben, der Gemeinde Eben, dem TVB Achensee sowie dem Verein „Freunde der St. Notburgakirche“ für die gewährte Unterstützung. Weiters allen Besuchern von nah und fern für das Interesse und den Vermietern in der Region für die Information an ihre Gäste.

Das Museum hat nun Winterpause und wird anfangs Mai 2020 wieder den Betrieb aufnehmen. Für Gruppen und Interessierte werden auch im Winter gegen Voranmeldung Führungen angeboten.

Einen besinnlichen Advent und ein frohes Weihnachtsfest allen Helfern und Freunden des Notburga Museums wünscht

Josef Schwaninger
Leiter 

Ereignisreiches Jahr im Notburga Museum